Die Beruhigungsstufen des Wasserbettes

In den Wasserkernen sind die  Vliese  angeordnet, die je nach Anzahl die entsprechende Beruhigung (Nachschwingzeit) der Kerne herbei führen. Sehen sich sich nachfolgend die Beruhigungsstufen inkl. entsprechender Nachschwingzeiten an.

Die Angabe "Beruhigungsstufe rechts bzw. links" bezieht sich auf die Matratze der jeweiligen Bettseite - Vom Fuß- zum Kopfende blickend.

Stufe 1 - Unberuhigt (Freeflow)

Das Wasserbett in ursprünglicher Weise. Die Nachschwingzeit  nach dem Einsteigen oder Umdrehen im Bett beträgt 10 sek. - Oft benötigt die unberuhigte Bettvariante einige Tage eingewöhnung .

Standardausführung:0%
Mesamoll II: F0

Stufe 2 - Mittel beruhigt (50%)

Bei dieser Beruhigungsstufe erhalten Sie eine leichte Dämpfung mit sehr guter Druckentlastung. Das Wasser passt sich dem Körper perfekt an und schwingt ca. 3-5 sek. nach.

Standardausführung:50%
Mesamoll II: F2

Stufe 3 - Stark beruhigt (70%)

Bei dieser Beruhigung erhalten Sie nur wenige Wellenbewegungen und damit sehr guten Liegekomfort. Das Einsinken in das Bett ist auch hier noch gewährleistet , die Nachschwingzeit beträgt 1-2 sek .

Standardausführung:70%
Mesamoll II: F3

In dieser Ausführung auch inkl. Lumbar-Unterstützung möglich: F4

Stufe 4 - Sehr stark beruhigt (95%)

Genießen Sie die Vorteile eines Wasserbettes, aber verzichten auf Wellenbewegungen. Diese beruhigung ist besonders geeignet für ältere Menschen.  

Standardausführung:95%
Mesamoll II: F5

Stufe 5 - Voll beruhigt (100%)

Bei dieser Beruhigung werden die Wellen sofort gedämpft und Sie spüren die Bewegungen Ihres Partner fast gar nicht mehr. Dennoch ist ein spürbar druckfreieres Schlafen als auf einer "normalen" Matztratze gegeben .

Standardausführung:100%
Mesamoll II: F6